Einen Spielbericht von Niederbayern TV über das letzte Saisonspiel des TV ZWiesel.
Eine Werbung für den Sport und den TV.
Am14.06.2023 war der bundesweite Trikottag. Mit dem Tragen des T-Shirt oder Trikot des TV Zwiesel zeigen schon unsere Kleinen ihre Verbundenheit zum Verein. Der TV Zwiesel ist ein lebendiger Generationen übergreifenden Verein.
Ein Bericht in der PNP (Passauer Neuen Presse) über die Gründung der Abteilung Rugby beim TV Zwiesel.
PNP und Bayerwaldbote Zwiesel berichten regelmäßig über die Aktivitäten der in Zwiesel neuen Sportart.
zum Bericht in Vollbild
Im letzten Jahr schleuderte Anezka Pourova von der LG Bayerwald (Stammverein: TV 1886 Zwiesel) bei ihrem besten Hammerwurf-Wettbewerb in Pilsen/Cz das 1 kg schwere Wettkampfgerät als Dritte bei den Frauen auf herausragende 43,72 m. Diese Leistung blieb 2022 in der Wettkampfklasse der Frauen in Niederbayern unübertroffen und in Bayern die Viertbeste. Daher versteht es sich von selbst, dass Anezka bei ihrem Start bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften das letztjährige Wettkampfergebnis im Visier hatte.
Ein Medaillenrang in Reichweite
Neben dem Olympia-Stadion fand in München bei gutem Wetter das Hammerwerfen bei kalten Temperaturen statt. Um sicher das Finale zu erreichen, startet sie ihren Wettkampf technisch stabil mit zwei Umdrehungen und der guten Weite von 39,31 Meter. Doch die Umstellung ihrer Technik auf drei Umdrehungen gelang ihr wie sonst bei Wettkämpfen wegen Trainingsrückständen nicht wie gewünscht. Alle weiteren Würfe landeten außerhalb des Sektors und waren somit leider ungültig. Mit Blick auf ihre letztjährige Saisonbestleistung war ein Medaillenrang für Anezka durchaus in Reichweite, mit 40,65 Meter und 40,59 Meter belegten ihre Konkurrentinnen die Ränge 2 und 3. So blieb für Anezka der undankbare 4. Rang. Mit dieser Platzierung war sie zufrieden, nicht aber mit ihrer Leistung. Zu gerne hätte sie ihre Würfe mit drei Umdrehungen absolviert. Dann hätte es wohl zu einem Medaillenrang gereicht. Entscheidend für die 22-jährige Anezka ist aber, dass ihr das Hammerwerfen immer noch Spaß macht, und sie sich mit viel mehr Trainingswürfen auf Wettkämpfe im Sommer vorbereiten wird. Die Qualifikationsnormen für Bayerische und Süddeutsche Meisterschaften hat sie bereits erfüllt.
Erfolgreicher Start in der nächsthöheren Wettkampfklasse
Tobias Pour, Bruder von Anezka, hat 2022 in der Wettkampfklasse M15 (mU16) bei einem Hammerwurf-Wettbewerb in Pilsen/Cz mit beachtlichen 39,38 m (Wettkampfgewicht 4 kg) Rang 3 belegt. In der Bayerischen Bestenliste hat ihm diese Leistung im Wettkampfjahr 2022 Rang 3 eingebracht. Doch 2023 rückte Tobias bei den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in eine neue Wettkampfklasse vor. Erstmals in der Wettkampfklasse mU18 am Start, schleuderte der 16-Jährige von der LG Bayerwald (Stammverein: TV 1886 Zwiesel) den nun 5 kg schweren Hammer auf 36,15 m. Mit dieser überraschend guten, vorzüglichen Leistung erkämpfte sich Tobias einen nicht erwarteten, großartigen 5. Platz – mit Erfüllung der Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften im Sommer. Wurftechnisch hat Tobias ein beachtliches Entwicklungspotential, das er in Zukunft noch viel besser ausschöpfen wird.
Reinhard Neubert
© 2023 TV Zwiesel v. 1886 e.V: